Einschulungsfeier
„Herzlich willkommen, ihr lieben Leute, in unsrer Schule begrüßen wir euch heute“, schallte es von Herzen aus den Kehlen der Auentalschüler*innen, als sie gemeinsam mit ihren Lehrerinnen die neuen Erstklässler mit ihren Familien im KulturO von der Bühne aus begrüßen durften. Wie schön das klang, konnten nach zwei Jahren Coronapause wohl alle Anwesenden spüren und hören.
Etwas Außergewöhnliches hatten auch die Klassen 2a und 2b für die Feier vorbereitet. Unter der Leitung von Juliane Kramm und begleitet von Klaus Stockmann am Piano brachten sie die Geschichte vom Regenbogenfisch szenisch und musikalisch auf die Bühne. Eine schillernde und farbenfrohe Unterwasserwelt verzauberte Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Liebevoll gestaltete Bühnendekoration und wundervolle Kostüme unterstrichen den Gesang und die gesprochenen Szenen, sowie die tänzerischen Einlagen wirkungsvoll. Der langanhaltende Applaus belohnte die Kinder am Ende für ihr unermüdliches Proben, welches schon lange vor den Ferien begonnen hatte.
In ihrer darauffolgenden Ansprache nahm die Schulleiterin Frau Kerstin Pegels den Faden zum Regenbogenfisch wieder auf. Gemeinsam etwas tun, singen, spielen, basteln, lernen und kneten führt zu gemeinsamen, schönen Erlebnissen und bildet Vertrauen, dass es alle schaffen können. Jedes Kind ist einzigartig und hat besondere Fähigkeiten, die es zu entdecken und zu fördern gilt. Damit dieses gelingt sind die Kinder darauf angewiesen, dass man sie lobt, gemeinsam mit ihnen durch die Schulzeit geht und auch immer wieder Mut zuspricht. Nach diesen ermutigenden Worten durften erst Frau Friedel und im Anschluss Frau Wolf ihre Erstklässler auf der Bühne begrüßen. Strahlende Gesichter blickten ins Publikum, bevor die Klassen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen aus dem KulturO auszogen, um ihre erste richtige Unterrichtsstunde erleben zu dürfen. Musikalisch begleitet wurden sie dabei nochmals von den Klassen 2-4 mit dem Lied „Kinder einer Welt“.
Ein besonderer Dank gilt hier auch noch den Eltern der Klassen 2a und 2b, welche den Eltern der neuen Erstklässler das Warten mit selbstgemachten Köstlichkeiten und Getränken verkürzten.
Ein weiterer Dank gilt wie jedes Jahr der Bäckerei Mayer, die den Erstklässlern mit Hefegebäck – passend zum Theaterstück in Form eines Fisches – den Einschulungstag versüßte.
Zugriffe: 1063